Im Strom der Zeit,
leuchtet Konfuzius‘ Gedankengut wie strahlende Sterne,
die den Nachthimmel der Zivilisation erhellen;
Seine Lehren sind tiefgründig, seine Tugenden erhaben,
und gemeinsam prägen sie ein glorreiches Kapitel der chinesischen Kultur.
„Die Wenyuan Chinesische Schule, als ein Fenster zur Verbreitung der chinesischen Kultur in Deutschland, widmet sich der Bewahrung und Förderung der chinesischen Kultur. Die Feier zum Geburtstag von Konfuzius ist sowohl eine Hommage an Konfuzius als auch eine moderne Interpretation des konfuzianischen Gedankenguts. Wir hoffen, dass durch solche Aktivitäten mehr Menschen die einzigartige Faszination der chinesischen Kultur verstehen und erleben können, während zugleich die zeitgenössische Eleganz der chinesischen Kultur zur Geltung kommt.“
Am 28. September 2024 haben wir uns in der Wenyuan Chinesischen Schule versammelt, um diesen großen Denker und Pädagogen gemeinsam zu ehren. Diese feierliche und zugleich von Weisheit erfüllte Gedenkveranstaltung zeigte nicht nur den Kindern, sondern auch allen Gästen die Tiefe und den Reiz der chinesischen Kultur und weckte in jedem Einzelnen die Liebe und das Streben nach traditioneller Kultur.
Die Veranstaltung wurde herzlich mit der Rede von Bürgermeister Herrn Pakusch eröffnet. Seine Worte brachten die Kulturen Chinas und Deutschlands näher zusammen und ließen uns die zeitlose Relevanz der Gedanken von Konfuzius in der modernen Welt spüren.
Die Videobotschaften der Schulleiter der Zhongshan-Grundschule und der Jinling-Grundschule in Nanjing waren wie ein Gruß von alten Freunden, herzlich und inspirierend.
Die Schülervertreter hielten Blumen in ihren Händen und legten sie mit aufrichtiger Hingabe vor der Konfuzius-Statue nieder, gefolgt von einer Verbeugung. Alle anwesenden Lehrer und Schüler standen auf und verbeugten sich gemeinsam. Diese Szene war nicht nur ein Ausdruck tiefen Respekts gegenüber Konfuzius, sondern auch eine lebendige Weiterführung der konfuzianischen Gedanken
Die Schülervertreter hielten Blumen in ihren Händen und legten sie mit tiefster Ehrfurcht vor der Konfuzius-Statue nieder, gefolgt von einer Verbeugung. Alle anwesenden Lehrer und Schüler erhoben sich und verbeugten sich gemeinsam. Diese Szene verkörperte nicht nur den höchsten Respekt gegenüber Konfuzius, sondern war auch eine lebendige Weitergabe der konfuzianischen Lehren.
Die Kinder der Klassen 22B und 18 rezitierten und sangen mit klaren und kräftigen Stimmen die „Drei-Zeichen-Klassiker“ und „Das Große Lernen“. Auch die Jinling-Grundschule in Nanjing, unsere Partnerschule, schickte ein Video einer Rezitation aus den „Gesprächen des Konfuzius“. Gemeinsam wurde so die Faszination der chinesischen Kultur eindrucksvoll zum Ausdruck gebracht.
Unter der Leitung von Lehrer Fang Wenjie präsentierten die Schüler der Klasse 15 gemeinsam das Bühnenstück „Konfuzius und der Dialog mit seinen Schülern“. Durch diese dramatische Darstellung wurde Konfuzius‘ pädagogische Weisheit und seine Lehren lebendig und anschaulich vermittelt.
Lehrer Mou Yu führte mit seinem Guqin-Spiel „Konfuzius liest das Buch der Wandlungen“ die Zuhörer in die Welt der klassischen Musik ein und ließ uns förmlich in die Zeit des Konfuzius zurückreisen, um die kulturelle Atmosphäre jener Ära zu erleben. Im Anschluss interagierten die Moderatoren Ma Qiduo und Lin Xinze intensiv mit den anwesenden Schülern, was der Veranstaltung zusätzliche Lebendigkeit verlieh. Die begeisterte Teilnahme der Kinder machte die Veranstaltung noch lebendiger und ließ die Gedanken des Konfuzianismus in den Herzen aller Teilnehmer Wurzeln schlagen.
Nach den Darbietungen fand eine feierliche Lehrerweihe statt. Die Schüler drückten durch dieses Ritual ihren Respekt und ihre Dankbarkeit gegenüber ihren Lehrern aus. Während der Zeremonie überreichten die Schüler den Lehrern Blumen und Geschenke, was die traditionelle Tugend des Respekts vor Lehrern und der Wertschätzung des Wissens verkörperte.
Die Aktivitäten im Außenbereich boten den Teilnehmern ein reichhaltiges kulturelles Erlebnis. Der Bereich für Sofortfotografien hielt die lachenden Gesichter der Teilnehmer fest, während sie sich in einer Reihe mit der Statue fotografieren ließen, und die Fotos sofort ausgedruckt wurden, um schöne Erinnerungen zu bewahren. Im Kalligraphie-Erlebnisbereich konnten die Teilnehmer die Schönheit der chinesischen Schriftzeichen selbst erleben, während der Fächer-Malbereich es ihnen ermöglichte, die Faszination der chinesischen Kultur durch jeden Pinselstrich nachzuvollziehen. Diese Erlebnisaktivitäten ermöglichten es den Teilnehmern, Kultur mit Freude zu erleben und Weisheit durch aktive Teilnahme weiterzugeben.
Von der feierlichen Eröffnung bis zur lebhaften Interaktion spiegelte jeder Schritt das Engagement der Lehrer wider. Von Sprache über Musik bis hin zu Literatur und Kunst wurde die chinesische Kultur in dieser Veranstaltung lebendig präsentiert. Es war nicht nur eine herzliche Hommage an die Gedanken von Konfuzius, sondern auch eine lebendige Demonstration des kulturellen Erbes, bei der jeder Teilnehmer seine eigene kulturelle Resonanz finden konnte. Die konfuzianische Philosophie, mit ihren zentralen Werten „Menschlichkeit, Gerechtigkeit, Anstand, Weisheit und Vertrauen“, hat China über Jahrtausende hinweg geprägt.
Durch die heutige Veranstaltung haben wir nicht nur Konfuzius geehrt, sondern auch die chinesische Kultur weitergegeben und gefördert. Wir hoffen, dass dies das Interesse und die Liebe vieler Menschen für die chinesische Kultur weckt und sie dazu einlädt, aktiv an diesem großartigen kulturellen Erbe teilzunehmen.
Klicken Sie hier, um den Bericht der lokalen Medien über unsere Veranstaltung zu sehen: https://willicherleben.de/chinesische-schule-willich-gedenkfeier-anlaesslich-konfuzuis-2574-geburtstag/